Heizen mit Wärmepumpe
Die nachhaltigste Form der Heizung
Es gibt drei Formen der Wärmepumpenheizung, bei der die Wärme entweder der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich entzogen wird. Die Rohstoffe wie Luft, Wasser oder Erdreich werden nicht „verbraucht“ und bieten somit unendlich Energie, zusätzlich kann die Wärmepumpenheizung im Sommer zur Raumkühlung genutzt werden. Denn für die Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser sind tiefe Bohrungen nötig, die nicht überall zugelassen werden können.
Unser Angebot: wir prüfen welche Form der Wärmepumpenheizung für Sie in Frage kommt, planen die Installation und führen sie durch, koordinieren alle Gewerke und geben Ihnen eine transparente Kostenaufstellung.
Unser Komplettangebot:
Umfassende Beratung und Planung
- Prüfung der Gegebenheiten und lokalen Vorschriften
- Individuelle Beratung zur Nutzung thermischer Energie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser
- Transparente Kostenaufstellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln
Qualität vom Fachmann
- Ausschließlich Markenprodukte von Vaillant
- Umfassende Service- und Garantieleistungen
- Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
Professionelle Installation
- Gegebenenfalls Integration in vorhandene Heizungsanlagen
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Öl- und Gasheizungen vom Fachmann
Qualität, die sich bezahlt macht
Reparatur, Sanierung oder Neueinbau: eine Heizungsanlage muss nicht nur funktionieren, sondern sollte auch auf Ihr Gebäude abgestimmt sein. Wir stellen sicher, dass alles passt.
A.Beckmann Installation- und Heizungsbau bietet Ihnen den Komplettservice, von der Planung bis zur Installation, für Ihre Heizungsanlage. Ob Öl- oder Gasheizung, unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten, gesetzlichen Vorgaben und möglichen Förderungsangeboten.
Öl oder Gas? Warum sich ein Umbau lohnt.
In älteren Gebäuden werden oft noch Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel, betrieben, die wegen des schlechten Wirkungsgrads jedoch nicht nur viel Geld kosten, sondern auch Aufgrund gesetzlicher Vorgaben ersetzt werden müssen. Bei einer Brennwertheizung mit Gas haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Hybridlösung in Kombination mit erneuerbaren Energien zu nutzen – wofür Sie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Zuschuss von mindestens 30% erhalten können.
Ihre Vorteile
Individuelle Planung und Beratung
- Basierend auf Ihren Vorstellungen und Wünschen
- Heizungscheck und Prüfung der Voraussetzungen für einen Umbau von Öl auf Gas
- Transparente Kostenaufstellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln
Regenerative Energie für die Nutzung in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden
Auch die gravierenden Umweltaspekte durch Erneuerbare Energie in Verbindung mit abgestimmtem Nutzerverhalten sollten nicht ausschließlich ausschlaggebend sein, um in Ihrem Unternehmen Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen oder Pellets zu verwenden.
Nicht nur die gesetzlichen Auflagen, bestimmte Teile des genutzten Energiebedarfs aus Regenerativen Energien zu ziehen, sollten Unternehmen und Kommunen zum Investieren bewegen.
Aber der Fakt, dass wenn intelligent investiert wird, zum Beispiel in individuelle Energiekonzepte, die anfallenden Betriebskosten immens fallen können, sollte die Verantwortlichen zum Umdenken bewegen.
Energie effizient zu nutzen, um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren, sollte bei jedem Unternehmer im Geschäftsinteresse liegen. Oft müssen die Potenziale von erneuerbaren Energien nur erkannt werden. Zudem können Fördermittel vom Staat beantragt werden.
Die richtige Alternative: für Ihr Unternehmen, für die Umwelt, für Sie!
Heizen mit Solarenergie
Ihr Komplettangebot für eine solarthermische Anlage in ORT BETRIEB
Was ist eine Solarheizung?
Eine „Solarheizung“ ist die Kombination einer solarthermischen Anlage mit einer Heizungsanlage. Die durch die solarthermische Anlange gewonnene Wärme kann, je nach Sonnenstunden, den Warmwasser- und Heizbedarf eines Hauses unterstützen. An weniger sonnigen Tagen werden klassische Energieträger wie Gas, Öl oder Wärmepumpe zur Wärmeerzeugung genutzt. Deckt die solarthermische Anlage des Energiebedarfs, ist eine Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Wir analysieren Ihre vorhandene Heizungsanlage und prüfen, wie sich eine solarthermische Anlage in Ihre Heizung einbinden lässt.
Ihr Vorteile
- Individuelle Beratung und Planung
Basierend auf Ihren Vorstellungen und Wünschen
Transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln durch das BAFA
Überprüfung vorhandener Heizungsanlagen auf Eignung - Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte von Vaillant
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal - Professionelle Installation
Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme
Koordination aller beteiligten Gewerke
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Fußbodenheizung
Gleichmäßige Wärme im ganzen Haus
Bei einem Neubau oder einer Kernsanierung bietet es sich an, eine Flächenheizung in Form von Fußbodenheizung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung einzubauen. A.Beckmann Installation- und Heizungsbau macht das für Sie – von der Planung bis zur fertigen Installation.
Eine Flächenheizung kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit der kurzen Vorlaufzeit eines Konvektionsheizkörpers – das spart Energie und sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne aufgewirbelten Staub und mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Eine Fußbodenheizung wird, je nach Bauweise, in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht, daher gibt es viel mehr Möglichkeiten bei der Raumgestaltung.
Ihre Vorteile
Umfassende Beratung und Planung
- Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
- Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
- Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
- Umfassende Service- und Garantieleistungen
- Installation und Wartung aus einer Hand
Professionelle Installation
- Koordination aller beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger
- Individuelle Abstimmung auf räumliche Gegebenheiten
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Förderung bei Neuinstallation und Modernisierung
So sparen Sie bares Geld
Sie möchten Ihre Heizungsanlage modernisieren? Wir helfen Ihnen, die richtigen Fördermittel zu beantragen und so bis zu 55% Förderung zu erhalten. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin mit uns!
Bis zu 55% Förderung durch die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der BAFA
Seit Januar 2021 bündelt die Bundesregierung die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem vereinfachten und optimierten Förderangebot. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kann bei der BAFA beantragt werden und soll den Prozess zur Förderung vereinfachen.
Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Förderung für Ihre neue Heizungsanlage zu erhalten. Modernisieren Sie einen Bestandsbau, also ein Heizsystem, das zum Zeitpunkt des Antrags mindestens 2 Jahre in Gebrauch war, können Sie bis zu 55% Förderung erhalten.
Für aktuelle Neuigkeiten zu Förderungen bei Neubauten, besuchen Sie die Webseite der KfW unter:
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude/
Einen aktuellen Überblick über alle Förderungen finden Sie auf der Webseite des BMWi:
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude-beg.html
Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Förderung. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin, wir erledigen den Rest für Sie!
Heizungsmodernisierung
Das Plus für Umwelt und Geldbeutel
Sie haben das Gefühl, Ihre Wohnung oder Ihr Büro wird nicht mehr ordentlich warm? Ihre Heizkosten sind in den letzten Jahren gestiegen? Dann ist es an der Zeit, eine Heizungsmodernisierung in Angriff zu nehmen. A.Beckmann Installation- und Heizungsbau ist Ihr Partner aus Vordorf für die fachgerechte Beratung, Planung und Installation Ihrer neuen Heizungsanlage.
Wann sollte eine Heizung modernisiert werden?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Heizungssystem, Wartungszyklus und Energieeffizienz Ihres Gebäudes sind unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend für eine nötige Modernisierung.
Welche Heizung passt zu mir?
Unser Team berät Sie umfassend zu den verschiedenen Heizungsarten und Brennstoffen. Denn eine Heizung muss nicht nur zum Eigentümer passen, sondern auch zum jeweiligen Gebäude. Basierend auf Ihren Ansprüchen und den Gegebenheiten in Ihrem Gebäude schlagen wir Ihnen die besten Heizungsarten vor – von der klassischen Gas- oder Ölheizung über Hybridsysteme bis hin zu Wärmepumpen. Dabei beraten wir Sie auch ausführlich zu den möglichen Förderungsmitteln, die Sie beantragen können. Denn oft kann eine Heizungsmodernisierung durch die BAFA oder KfW gefördert werden.
Eine Heizungsmodernisierung spart bares Geld
Neben den verschiedenen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für eine Heizungsmodernisierung, sparen Sie mit einem genau auf Ihre Gegebenheiten angepassten Heizungssystem auf Dauer bares Geld. Gerade alte Heizungssysteme nutzen die eingesetzten Brennstoffe oft nur noch unzureichend, der Wirkungsgrad wird schlechter. Eine moderne Heizungsanlage ist deutlich effizienter im Umgang mit den eingesetzten Brennstoffen, spart Ihnen so monatlich Geld und ist zeitgleich besser für die Umwelt.
Unser Angebot auf einen Blick:
Individuelle Planung und Beratung
- Basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
- Ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
- Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
- Ausschließlich Markenprodukte von Vaillant
- Umfassende Service- und Garantieleistungen
- Regelmäßiger Service und Wartung
Professionelle Installation
- Koordination aller beteiligten Gewerke
- Individuelle Anpassung an Ihr Gebäude
- Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Schnell und professionell zur neuen Heizung
Heizungswechsel im Komplettpaket
Planungssicherheit durch saubere Kalkulation
Kundendienst und Wartung
Ihr Servicepartner aus Vordorf
Sie wollen sicherstellen, dass Ihre Heizung jederzeit funktioniert, die Herstellergarantie gewahrt bleibt, und Ihre Heizkosten senken? Dann sollten Sie regelmäßig einen Kundendienst und gegebenenfalls eine Wartung Ihrer Heizanlage durch einen zertifizierten Fachmann durchführen lassen. A.Beckmann Installation- und Heizungsbau erledigt das für Sie.
Eine regelmäßige Wartung ist vom Hersteller und gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend zertifiziert und führen die Wartung durch – dadurch bleibt der Wirkungsgrad Ihrer Anlage erhalten und der Schadstoffausstoß wird minimiert. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel: Der bessere Wirkungsgrad bedeutet auch einen geringeren Energieverbrauch. So amortisieren sich die Kosten der Wartung spätestens in den kalten Wintermonaten.
6 Gründe für eine regelmäßige Wartung
- Hohe Heizkosten durch Verschmutzung werden vermieden
- Lebensdauer der Anlage wird verlängert
- Schadstoffausstoß wird minimiert
- Garantieanspruch neuer Anlagen bleibt erhalten
- Heizungsausfällen wird vorgebeugt
- Folgeschäden werden durch Ihre Versicherung gedeckt
Unser Kundendienst- und Wartungsangebot:
Qualität vom Fachmann
- Zertifiziertes Fachpersonal entsprechend den Herstellervorgaben
- Entlüftung, Reinigung und Austausch von Verschleißteilen
- Regelung und Einstellung des Heizkessels